März 2020 - Gesangsgruppe Banzkow feiert 15-jähriges Bestehen
Geselligkeit statt Langeweile - In Banzkow funktioniert das beim Singen!
02.06.2018 - 5. Offenes Singen in der Kirche zu Banzkow
März 2015 - Wo man singt, da lass dich ruhig nieder...
10 Jahren gemeinsam Singen von Volksliedern.
Dank und Anerkennung den Mitgliedern der Gesangsgruppe Banzkow.
Die besten Wünsche für die nächsten folgenden Jahre.
Im Januar/Februar 2005 trafen sich die Eheleute Junnewitz, Tyranski und Böthfüer in der damaligen "Feierwehr".
Es wurde auch über das Thema "Singen in Banzkow" gesprochen.
Herr Böthfüer hatte einen Vorschlag: Wir bilden eine Gesangsgruppe.
Herr Böthfüer würde sich sich um Text-und Notenhefter und die Organisation kümmern.
Inhaber der "Feierwehr" Herr und Frau Junnewitz boten ihre Räumlichkeiten an.
So konnte am 08. März 2005 der 1. Gesangsabend stattfinden.
Interessierte kamen aus den Orten Banzkow, Sukow, Peckatel, Plate und Schwerin.
Wir waren und sind von Anfang an eine "Offene Zusammenkunft".
Das Singen und das gesellige Zusammensein verbindet unsere Mitstreiter.
Im Laufe des Jahres feiern wir gemeinsam einige Feste.
Alle 14 Tage trafen wir uns nun zum Gesang in der "Feierwehr".
Die Zahl der von uns gesungenen Lieder wuchs auf:
- 150 Volkslieder,
- 35 Advents - und Weihnachtslieder,
- 30 Frühlingslieder.
Auf dem Banzkower Weihnachtsmarkt 2006/2007 sangen wir gemeinsam mit den Gästen Advents - und Weihnachtliedern.
Das gemeinsame Singen im Sommer und zur Adventszeit brachte den Bewohnern des „Lewitz-Club“ und auch den Gästen der "Tagespflege" sichtbare Freude beim Gesang.
Auch im Wohnpark in Schwerin-Zippendorf sind unsere Aktivitäten mit dem Singen von Volks-und Heimatliedern bekannt.
Es waren immer schöne Stunden wie hingebungsvoll die älterten Bewohner Lieder sangen.
In den Wintermonaten 2013/2014 mussten wir mit unseren Gesangsabenden ins "Störtal" umziehen. Die Heizungsanlage in der "Feierwehr" war kaputt!
Wir bedanken uns bei den Familien Junnewitz und Bliemel für die jahrelange und hervorragende Unterstützung beim Aufbau unserer Gesangsgruppe und Nutzung der Räumlichkeiten in der "Feierwehr".
Die Mitglieder der Gesangsgruppe, die Mitarbeiter des Störtal-Vereins und der Förderkreis zur Erhaltung der Banzkower Kirche wollen Menschen mit einem "Offenen Singen für Jedermann in der Lewitz" begeistern.
Wir werden diese Veranstaltungen weiter organisieren und hoffen, das es eine Tradition wird.
Mit dem Jahreswechsel 2015/2016 konnten wir auf eine ständige Entwicklung unserer Gesangsgruppe zurückblicken.
Text: K.-Fr. Böthfüer
Fotos: Privat
Banzkow, April 2016
Soweit die Datenverarbeitung der hier eingestellten Kontaktdaden in Form einer Visitenkarten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sofern Sie die genannten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Hier geht es zur Datenschutzerklärung mehr erfahren...
Hiergeht es zum Impressum mehr erfahren...
Hiergeht es zum Copyright mehr erfahren...