Vinaora Nivo Slider 3.x

Da03amtbanzkows Amt Banzkow von 1992 bis 2013

Der Anfang der 90er Jahre war ein Neubeginn für alle Gemeinden.
In jeder Gemeinde gab es einen hauptamtlichen Bürgermeister.
Mitarbeiterinnen waren in der allgemeinen Verwaltung beschäftigt.
Die Anzahl der Aufgaben war überschaubar.
Das Geld für die Verwaltung gab es vom Landkreis zugeteilt.

Plötzlich wurde alles anders.

04amtbanzkowEine neue Form der Verwaltung sollte es geben.
Alle mussten sehr viel lernen.
Es war ein spannender Prozess.

Aus der Partnergemeinde Sörup kam Hilfe.
Es war

der Verwaltungsfachmann Hermann Hass.

Am 01. Juni 1992 nahm das Amt seine Arbeit auf.
Am Anfang nur mit zwei Mitarbeitern.
12 Mitarbeiter wurden einen Monat später eingestellt.
Nach und nach gab es die notwendigen Weiterbildungen.

07amtbanzkowAnfang 1992 lebten ca. 5.000 Menschen in unserem Amtsbereich.

In den folgenden Jahren wurde viel geplant und gebaut!


Es wuchsen die Einwohnerzahlen und die Anforderungen an:

       - Einkaufsmöglichkeiten vor Ort, 

       - Kinderbetreuung und Schulbildung, 

       - Sporteinrichtungen,

       - touristische Wege....


02amtbanzkow1999 konnte der 8.000 Einwohner im Amt begrüßt werden.
Die Einwohnerzahl erreichte 2002 fast 8.400 Einwohner.


Große Aufgaben wurden in der Vergangenheit bewältigt.


Es ging auch um die Erhaltung der einzelnen Schulstandorte:

       - in Sukow die Grundschule Sukow - Volle Halbtagsschule,

       - in Plate die Grundschule,

       - in Banzkow die Regionalschule.

Gemeinsam konnten viele Probleme gelöst werden.
Wilfried Kunzel prägte einmal den Ausspruch:

Das Amt Banzkow in seiner Einheit und Vielfalt.

01amtbanzkow


Schöne Momente in de 20 Jahre der Verwaltung waren:

  • neue Gebäude für Kindertagesstätten und Schulen und Feuerwehren

  • neue Sportplätze und Hallen

  • eine gelungene Gemeindezusammenlegungin Banzkow

  • das Zusammenrücken der Gemeinden in der Lewitz

  • anspruchsvolle und gemeinsame Feste in allen Gemeinden

  • die Umsetzung besonderer Ideen wie:

      - die Verknüpfung eines Einkaufsmarktes mit einer Schule in Plate,
      - der Störkrug mit Gemeindesaal oder das Störtal in Banzkow.

  • der amtsübergreifende Verein RENaL

  • viele Jubiläen der Gemeinden in den vergangenen 20 Jahren

  • gelebte nationale und internationale Partnerschaften mit:

      - Sörup und Goldenstedt,
      - Langebaeck und Golina.

  • Broschüren und Chroniken, Amtsblätter und Homepagen, die über das Amt und seine Gemeinden berichten

  • Große Veranstaltungen wie:

      - Anbaden in der Stör,
      - Radsternfahrten in die Lewitz,
      - Brückenfeste,
      - Badewanneregatten,
      - Stoppelcrossrennen in Goldenstädt.

  • gemeinsame Herbst- und Frühjahrsputzaktionen

  • Bau altersgerechter Wohnanlagen

  • herausragende Auszeichnungen wie:

      - das Bundesverdienstkreuz am Bande für unsere ehemalige Bürgermeisterin Solveig
        Leo,
      - das Bundesverdienstkreuz am Bande für unseren ehemaligen Bürgermeister Dr.
        Albert Hilbig.

  • die Welle der Unterstützung:

      - beim Hochwasser in Süddeutschland,
     -  beim Tsunami in Indonesien,
      - bei den Schäden des Unwetters 2009 in Plate.

     

Weit bekannt wurde unser Amt und seine Gemeinden durch:

         - den Radiosender Antenne Mecklenburg-Vorpommern in Plate,
         - den Versandservice Plate,
         - die Pferde-Sport-Veranstaltungen in Sukow,
         - die Erfolge der Gemeinde Banzkow:
         - im Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
         - im europaweiten Wettbewerb "Entente Florale Europe"

2014 - Zusammenschluss der Ämter:

          - Amt Banzkow,
          - Amt Crivitz,
          - Amt Ostufer Schweriner See

Am 1. Januar 2014 wird  das Amt Crivitz gebildet.

strichgruen


2012 - Jubiläumsfeier "20 Jahre Amt Banzkow" am 01. Juni 2012, © c. Krull, M. Güldner, H. Jeßel, K.-G. Haustein



2012 - Rede des Amtsvorstehers Rainer Mönch auf der Jubiläumsfeier "20 Jahre Amt Banzkow", © K.-G. Haustein
Rede zur Jubiläumsfeier auf youtube ansehen...

Free Joomla! template by L.THEME Imagefilme, Filmproduktion, Videoproduktion Hamburg www.mus-haustechnik.de Fensterbau Kuhnert Jansch Spezialmontagen GmbH Zentrum für Sport und Physiotherapie Schwerin Steuerberater Schwerin Steuerbüro Kleintierkäfig Holz kaufen Umzug Haushaltsauflösung Ludwigslust Lüneburg Wohnmobil mieten Schwerin