Zur Bundesgartenschau 2009 wurden in der Lewitz in Anlehnung an die sieben Gärten in Schwerin ebenfalls sieben sehenswerte Schwerpunkte für die Gäste und alle Einwohner angeboten.
Im dem damaligen Amtsbereich Banzkow waren es der Kinderbauernhof in Sukow, in Plate das Boot "Albert" und die Fahrradwerkstatt "Lewitz-Radler", in Goldenstädt das Labyrinth mit Aussichtsplattform und der Naturlehrpfad und in Banzkow das Dorfgemeinschaftsbackhaus.
Das Richtfest des Dorfgemeinschaftsbackhauses fand im Beisein aller Beteiligten am 23.11.2007 statt. Erfolgreich angebacken wurde am 28.08.2009.
Das Dorfgemeinschaftsbackhaus in Banzkow hinter dem "Störtal" wurde nicht als Investitionsobjekt errichtet, sondern in einer Kombination von freiwilligen Leistungen, Maßnahmen des zweiten Arbeitsmarktes und Aufträgen für gewährleistigungspflichtigen Arbeiten an Firmen vergeben. Realisiert wurde das Backhaus in einer Gemeinschaftsarbeit durch die Vereine Renal e.V. und den Störtal e.V. und die Gemeinde Banzkow.
Im Dorfgemeinschaftsbackhaus wird nun regelmäßig ursprüngliche dörfliche Geselligkeit in gemütlicher Atmosphäre praktiziert und so manches "Geheimrezept" ausprobiert.
BACKTAGE im Dorfgemeinschaftsbackhaus im Störtal Banzkow
Informationen zu den Backtagen unter Telefon 03861-2382 und 0137-6004972
26.03.2021 - Nun wieder Backtage in Banzkow
Änderungen vorbehalten! siehe: www.stoertal-banzkow.de