Vinaora Nivo Slider 3.x
EinfacheSprach
März 2020 - Gesangsgruppe Banzkow feiert 15-jähriges Bestehen


Geselligkeit statt Langeweile - In Banzkow funktioniert das beim Singen!

02.06.2018 - 5. Offenes Singen in der Kirche zu Banzkow

März 2015 - Wo man singt, da lass dich ruhig nieder...01kuchen

Nach 10 Jahren gemeinsame, gesellige und auch mit gleichen Interessen verbundene Zeit beim Gesang von Volksliedern zu verbringen und im Austausch von Gedanken und Ideen die dem täglichen Leben dienen, gebührt allen ehemaligen und jetzigen Mitgliedern Dank und Anerkennung, sowie gemeinsames Gelingen für die nächstfolgenden Jahre.

In den Wintermonaten Januar/Februar 2005 verweilten die Eheleute Junnewitz, Tyranski und Böthfüer beim gemeinsamen "Kaffeeplausch" in der damaligen "Feierwehr". Unter anderem sprachen wir auch über das Thema "Singen in Banzkow". Herr Böthfüer´s Vorschlag: Wir bilden eine Gesangsgruppe !
05gesangsgruppeAlle stimmten zu und erklärten sich bereit, weitere interessierte Sängerinnen und Sänger zu gewinnen. Herr Böthfüer erklärte sich bereit, die technischen Belange (Text-und Notenhefter), sowie den organisatorischen Bereich abzusichern. Herr und Frau Junnewitz, als Inhaber der "Feierwehr" sicherte in fürsorglicher und qualitativer Art und Weise, den räumlichen Aspekt ab !!!
So dann konnte am 08. März 2005 der 1. Gesangsabend stattfinden. Wenn auch am 1. Gesangsabend nur 9 Sangesfreudige vorbei kamen, so wurde unser Vorhaben nicht aufgegeben. Jeder brachte zwei Wochen später wiederum Interessierte mit und unsere Gruppe, die aus den Orten Banzkow, Sukow, Peckatel, Plate und Schwerin kamen, wuchs im ständigen Durchschnitt auf 14 bis 18 Sängerinnen und Sänger an.  27 sind wir zur Zeit !!!
Wir waren und sind von Anbeginn eine "Offene Zusammenkunft", die durch das gleiche Interesse, das Singen, in Verbindung mit dem geselligen Zusammensein, uns verbindet. Wer dieses gemeinsame Anliegen akzeptiert, war und ist ein immer gerne gesehener Mitstreiter für diese schöne Angelegenheit.

03gesangsgruppeIn 14-tägigen Abständen trafen wir uns in der "Feierwehr", um bei gemeinsamen Gesang, Gespräche über aktuelle Tagesthemen, aber auch Ehrung und Anerkennung unserer "Geburtstagskinder", die Probleme des Alltags zu vergessen. Im Laufe des Bestehens unserer Gesangsgruppe wuchs der Bestand der von uns gesungenen Lieder auf 150 Volkslieder, 35 Advents - und Weihnachtslieder und 30 Frühlingslieder, die im jahreszeitlichen Rhythmus abwechselnd gesungen wurden und immer noch werden.

05gesangsgruppe09gesangsgruppeIm Laufe eines Kalenderjahres feiern wir gemeinsam den Gründungstag unserer Gesangsgruppe. Die Ferien- und Urlaubszeit begehen wir mit einem zünftigen Sommerfest. Auch die Advents- und Weihnachtszeit, sowie der Jahreswechsel sind und waren für uns immer ein Grund, diese in Feierlaune zu begehen.

12gesangsgruppeEin Programmpunkt auf dem Banzkower Weihnachtsmarkt 2006 und 2007 war das gemeinsame Singen von Advents - und Weihnachtliedern mit den Gästen.

14gesangsgruppeDas gemeinsame Singen im Sommer und zur Adventszeit brachte den Bewohnern des „Lewitz-Club“ und auch den Gästen der "Tagespflege" eine Abwechslung im Tagesablauf und sichtbare Freude beim Gesang. Auch unseren Mitgliedern konnte man ansehen, dass es ihnen Freude bereitete, auch für Andere, mit einfachen Mitteln, dem Gesang, den Alltag zu bereichern.

20gesangsgruppeAuch im Wohnpark in Schwerin-Zippendorf  sind unsere Aktivitäten, das Singen von Volks-und Heimatliedern bekannt. Sie luden uns zum gemeinsamen Gesang in der Adventszeit in ihren drei Häusern ein. Es waren auch für uns bewegende Stunden, wenn man miterlebt, wie hingebungsvoll die gealterten und zum Teil an Rollstühlen gebunden Bewohner auch ohne Textbücher, die zwar vorhanden waren, die doch auch bekannten Advents-und Weihnachtslieder sangen.

22gesangsgruppeIn den Wintermonaten 2013 - 2014 mussten wir zwecks Sicherstellung unserer Gesangsabende ins "Störtal" umziehen. Die Heizungsanlage war kaputt !!! Wir bedanken uns hiermit noch einmal bei den Familien Junnewitz und Bliemel für die jahrelange und hervorragende Unterstützung zwecks Aufbau unserer Gesangsgruppe und Nutzung der Räumlichkeiten der "Feierwehr".

23plakat1424plakat15Um die Menschen im allgemeinen wieder an das gemeinsame Singen heranzuführen, versuchten wir, die Mitglieder der Gesangsgruppe, die Mitarbeiter des Störtal-Vereins und der Förderkreis zur Erhaltung der Banzkower Kirche mit einem wiederkehrenden "Offenen Singen für Jedermann in der Lewitz" zu begeistern. Wir werden diese Veranstaltungen weiter organisieren und hoffen, dass es angenommen wird und es eine lange, andauernde Tradition wird.

31gesangsgruppeMit dem Jahreswechsel 2015-2016 konnten wir, wie auch in den vergangenen Jahren auf eine ständige, kontinuierliche  und gemeinschaftliche Entwicklung unserer Gesangsgruppe zurückblicken. Dabei kamen eigene Darbietungen unserer Mitglieder nicht zu kurz und als genug gegessen und getrunken, wurden auch noch hingebungsvoll Lieder aus unseren Heftern gesungen.

Fortsetzung folgt zu gewissen Zeiten, Höhepunkten und/oder Erfordernissen !


Text: K.-Fr. Böthfüer
Fotos: Privat
Banzkow, April 2016


Soweit die Datenverarbeitung der hier eingestellten Kontaktdaden in Form einer Visitenkarten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sofern Sie die genannten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung   mehr erfahren...
Hiergeht es zum Impressum   mehr erfahren...
Hiergeht es zum Copyright   mehr erfahren...

strichgruen

 

2016 - Offenes Singen in der Kirche zu Banzkow am 01.10.2016, © K.-G. Haustein

Free Joomla! template by L.THEME Imagefilme, Filmproduktion, Videoproduktion Hamburg www.mus-haustechnik.de Fensterbau Kuhnert Jansch Spezialmontagen GmbH Zentrum für Sport und Physiotherapie Schwerin Steuerberater Schwerin Steuerbüro Kleintierkäfig Holz kaufen Umzug Haushaltsauflösung Ludwigslust Lüneburg Wohnmobil mieten Schwerin