Willkommen in der Gemeinde Banzkow
Die Gemeinde Banzkow hat die ehemalige Gaststätte "Störtal" zum Familien Begegnungs Zentrum ausgebaut.
Unter der Schirmherrschaft des Banzkower Störtal-Vereins steht das Haus den Vereinen und Bürgern der Gemeinde zur Verfügung.
Die einheimischen Vereine nutzen diese Möglichkeit seit vielen Jahren intensiv. Der Ruf der Gemeinde als Hochburg des Karnevals im Norden ist vielen ein Begriff.
Weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus ist das Neddelrad als zentraler Festplatz bekannt. Seit vielen Jahren wird hier das Holzfest zu Pfingsten gefeiert. Ständiger Partner für die musikalischen Umrahmungen ist das Banzkower Blasorchester.
2009 wird die Gemeinde-Hochzeit zwischen den beiden Gemeinden Banzkow und Goldenstädt gefeiert. Zur Gemeinde Banzkow gehören jetzt die Ortsteile Banzkow, Goldenstädt, Jamel und Mirow.
Sollte Sie etwas auf unsere Website vermissen, zögern Sie nicht, es uns mitzuteilen.
AKTUELLE INFORMATONEN / VERANSTALTUNGEN
BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE BANZKOW
DIE GEMEINDE BANZKOW
DER ORTSTEIL BANZKOW
DER ORTSTEIL GOLDENSTÄDT
DER ORTSTEIL JAMEL
DER ORTSTEIL MIROW
VEREINE IN DER GEMEINDE BANZKOW
UNSERE NACHBARGEMEINDE PLATE
UNSERE NACHBARGEMEINDE SUKOW
BÜRGERINFORMATIONSSYSTEM DES AMTES CRIVITZ
Neue Erlebnisangebote in der Lewitz
Der Verein Lewitz e.V. bringt Erlebnisbroschüre heraus
Spielplätze in der Gemeinde Banzkow wieder geöffnet
Stellenausschreibung als Schulsozialarbeiter/in
Einsatzort ist die Naturgrundschule in 19086 Plate
Stellenausschreibung als Schulsozialarbeiter/in
Einsatzort ist Grundschule in 19079 Sukow
Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern
Informationen zur Corona-Pandemie